Aus den gegeben Umständen bleibt Zeit für Dinge zu denen man sonst eh nicht kommt. Gestern stand für mich ein Lautsprechertest auf dem Programm. Vielen Dank an Stefan Luger für die Möglichkeit. Auf der Suche nach einem Allround-Topteil für Veranstaltungen bis ca. 700 Pax bin ich online natürlich auch über KV2-Audio gestolpert. Man liest, schaut sich Videos an usw. aber leider gab es Niemanden in meinem Umfeld der schon mal ein System von KV2 Audio gehört hatte und mir davon berichten hätte können. Dank Stefan Luger konnte ich mir Gestern selbst einen Eindruck davon verschaffen. Stefan hat 2 KV2 Audio EX15, falls es jemanden interessiert hier der Link:
https://www.kv2audio.com/products/ex-series/ex15.html#tab_Specifications
Zum vergleich habe ich Tops mitgenommen die ich recht gut kenne, EAW JFX290. Von Frequenzumfang und Pegel natürlich nicht vergleichbar aber ich mag den Sound und die Auflösung sehr. Alle Systeme waren direkt an meinem Cadac angeschlossen.
Zuerst haben wir einfach Musik gehört und beide Systeme im direkten A-B vergleich gehört, danach habe ich einen Livemitschnitt mehrkanalig aufs Pult gelegt und bissl gemischt und zum Schluss habe ich beide Systeme noch via Smaart gemessen.
Zwischendurch war selbstverständlich Zeit für Cafe und Kuchen. Vielen Dank an dieser Stelle an Stefans Frau für den ausgezeichneten Kuchen!
Zum Ergebnis: Messtechnsich schenken sich die beiden nichts. Ähnliche Frequenzverläufe, ähnliche Phasengänge. Bei beiden sieht man im Phasengang recht eindeutig wo die Weiche sitzt usw. Zum Sound: Wow! …Stefan hat mir bei einem Telefonat im Vorfeld gesagt, dass der Sound schwer zu beschreiben ist und man sich das einfach anhören muss. Ich werde trotzdem versuchen in Worte zu fassen was ich gehört habe. Im direkten Vergleich zu den EAWs haben die EX15 eine enorme Räumlichkeit, sind unglaublich luftig ohne aufdringlich zu wirken. Auch bei höherem Pegel beginnen sie nicht zu schreien und bleiben sehr seidig in den Höhen. …Und der Pegel ist enorm! Im Vergleich zu den EAWs, und die sind schon ziemlich gut, wirkt es als wäre nicht nur ein Vorhang weg sondern als würden Musiker einen anspringen. Dynamisch reagieren sie auf jede noch so kleine Faderbewegung extrem präzise. Mein Eindruck war: Studioabhöre auf Groß. Das kann man jetzt mögen oder nicht. Die „Kehrseite“ ist, dass eine solche Anlage nichts verzeiht. Da is nix mit kaschieren. Shit in shit out. Ich würde mich dieser Herausforderung äußerst gerne stellen und auf KV2 umsteigen. Mal schauen ob das in absehbarer Zeit möglich ist…
Share on Facebook