Hier noch ein paar Bilder vom Hertzinger-Gig bei der Moe Abrissparty. Cool wars wieder! Leider auf Grund des enorm umfangreichen Programms nur in gekürzter Form.
Share on FacebookArchiv für den Monat: Mai 2017
Mit Hertzinger im AU
Gestern war ich mit Hertzinger im Au. Eine der wenigen Bands bei der ich es wirklich genieße mit Ipad zu mischen. Da ist man mobiler und kann mit dem Publikum in der ersten Reihe stehen und abshaken… Ein Hertzinger-Gig ohne shaken ist schlicht nicht möglich! Schön war’s wieder. Morgen (26.05.) sind wir mit vielen anderen im Moe bei der Abrissparty zu sehen. Wir freuen uns schon.
Bei diesem Gig durfte ich außerdem für Bonedo das neue Soundcraft UI24R testen. Für so kleine Clubs ziemlich ideal mit ein paar kleinen Abstrichen. Details gibt’s dann im Testbericht.
Share on Facebookmusic BoX Horn 2.0
Heute gibts die Fotos der gestrigen Music BoX im Tonkeller des Kunsthauses in Horn mit etwas Verspätung, schließlich gibt es ja auch noch ein Privatleben. Gespielt haben Fichtenharz und Freemeyend. Cool wars wieder! Es macht einfach rießen Spaß, wenn man am Pult mit den Musikern richtig abgehen kann und der Saal voll ist. Ich freu mich schon auf die nächsten Konzerte für Szene Bunte Wähne in Raabs.
Share on Facebookmusic_BoX Horn
Der erste Abend der music_BoX Horn von Szene Bunte Wähne ist vorbei. Immer wieder beindruckend was hier geboten wird. Eröffnet wurde der Abend von Tombadour mit lyrischen Texten und fettem Sound. Danach haben The cheesy Three, eine Band bestehend aus Technikern die schon seit einigen Jahren für Szene Bunte Wähne arbeiten, gespielt. Rock vom Feinsten! Als Headliner waren Freischwimma zu gast. Heimischer Rock mit mundart-Texten. Sehr nice! Traditionell wurde der Abend von DJ Plato in den frühen Morgenstunden beendet. Heute geht es gleich weiter…
Share on FacebookVIVA LA MAMA – italienische Nacht zum Muttertag
Heute habe ich Matthias Huppmann vertreten und durfte im Metropol Wien mit Insieme und Christian Deix, Rene Velasquez – Diaz, Monika Ballwein und Erik Arno die italienische Nacht zum Muttertag mischen. Das Publikum war vom ersten bis zum letzten Takt mit voller Energie, singend und tanzend dabei.
Wie meine Kollegen wissen, steht im Metropol ein analoges Amek Recall. So ein großes „Schiff“ macht schon spaß! Trotzdem wäre mir ein digitales Pult lieber.
Share on FacebookBenefizkonzert für aktion leben
Heute war ich mit den Longfield Gospel Singers unter der Leitung von Georg Weilguny und dem Solisten Michael Mold in der nahezu ausverkauften Michaelerkirche in Wien für ein Benefizkonzert zu Gunsten von „aktion Leben“. …Gute Stimmug und ein singendes und tanzendes Publikum.
Trotz Retro-Mischpult (Yamaha DM1000) und mangels Verfügbarkeit nur mit kleinem „Besteck“ (is grad recht viel los) war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das DM1000 ist schon ziemlich flexibel und 12 Outputs bei 19“ ist auch nicht verkehrt.
AcousticClub im Local
Heute hatte ich die Ehre meinen Kollen Markus Huber beim Acoustic Club im Local vertreten zu dürfen. Support junger Talente die, teilweise die Ersten, Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Schön wars! Da sind schon einige Talente dabei…
PS: Heute hatte ich auch meine neue Kamera das erste Mal im Einsatz und bin vom Ergebnis begeistert! Da wird es in Zukunft wohl noch einige schöne Fotos geben.